Um leichte Werkstoffe in der Möbelindustrie, im Innenausbau oder beim Schreiner durch ihre Vorteile punkten zu lassen, bedarf es neuer Technologien......
Archiv Juni 2007
Eine interessante Neuentwicklung für die CNC-Bearbeitung ist die patentierte Multi Processing Unit (MPU) von Homag. Sie vereint Bohren, Sägen und......
Ein regelrechtes Innovationsfeuerwerk hat der Plattenaufteilspezialist Holzma gezündet.
Die neue, preiswerte „Kleine“ bereichert das......
Die neu entwickelte Kantenanleimmaschine „Contriga“ repräsentiert das Spitzenmodell der Nürtinger und zielt auf den gehobenen......
Ein neuartiges zum Patent angemeldetes Schleifaggregat kommt von Heesemann. Die Lamellen-Schleifbürstenwalzen drehen sich um eine waagerecht angeordnete......
Der Meisterschüler Hannes Kernbichler konzipierte und baute als Meisterstück einen Schreib- und Arbeitstisch, der sich durch eine verschiebbare......
Als Meisterstück entwickelte Thomas Andorfer einen PC-Arbeitsplatz, der sich durch die Vielfältigkeit und einen interessanten Materialmix......
Der Gestaltungswettbewerb „ die gute form“ hat das Ziel, den Stellenwert, den die Gestaltung im Tischlerhandwerk hat und ausmacht, bewusster zu......
Der Bundessieger der „Guten Form 2007“ im Tischler- und Schreinerhandwerk heißt Dimitri Riffel. Mit seinem Esstisch aus Olivesche hat der......
Eigentlich blickt die Schule schon weit länger als „20 Gestalterjahre“ auf die beachtenswerten Ergebnisse kreativ arbeitender Schreinermeister......