Josefine Paterson von der Tischlerei „Max well designs“ in Bremen hat mit ihrem Sideboard in Eiche beim Wettbewerb „Die Gute Form“ in Niedersachsen den ersten Platz belegt. Die Jury sagt zu diesem besonderen Stück: „Wunderbar ist, dass das Alter der alten Eiche, die aus der Scheune des Ururgroßvaters stammt, hervorgehoben und nicht verändert wurde. Die Proportionen sind harmonisch und doch außergewöhnlich im Format mit den sechs Türen.“
Den zweiten Platz teilen sich Elias Link von der Tischlerei Westerhoff aus Friedrichsfehn mit seinem Schreibtisch aus Esche und Nussbaum und Maximilian Brueggemann von der Tischlerei Carstens aus Hude mit seinem Gentleman’s Buttler aus Nussbaum.
Als Drittplatzierter wurde Lukas Cramer von „Dock Zwo – Die Tischlerei“ aus Emden mit seinem Zeichentisch aus Wenge und Esche gekürt.
Der erste und die beiden zweiten Plätze dürfen mit ihren Gesellenstücken zum Bundesentscheid zur Internationalen Handwerksmesse nach München und sich dort den Gewinnern der anderen Bundesländer stellen.
Mit dem Wettbewerb und der öffentlichen Siegerehrung sollen die Tischler-Nachwuchskräfte anerkannt werden. (bs)