Brasilien zählt in den letzten Jahren zu den sich wirtschaftlich am schnellsten entwickelnden Ländern der Welt. Die Wachstumsraten lagen kontinuierlich zwischen 5 und 7 % jährlich. Brasilien ist die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt. 195 Millionen Einwohner repräsentieren heute die Hälfte des gesamten südamerikanischen Kontinents. Rund 1,5 Millionen Menschen sprechen die deutsche Sprache. Gerade in den südlichen Bundesstaaten Santa Catarina und Rio Grande du Sul – gerade da, wo die brasilianische Möbelindustrie zu Hause ist – sind erhebliche Verdichtungen deutscher Kultur festzustellen.
Insbesondere das Konsumverhalten ist aufgrund eines erheblichen Nachholbedarfs der Bevölkerung ausgeprägt. Dabei kommt Brasilien die Altersstruktur seiner Bevölkerung zugute. Derzeit sind rund 60 % der Brasilianer jünger als 40 Jahre und somit in einem besonders konsumfreudigen Alter. Die Einrichtung der eigenen Wohnung ist dabei ein wichtiges Thema.
Im Rahmen der Veranstaltung „Möbelmarkt Brasilien“ am 1. März 2012 im IHK-Gebäude in Bielefeld, werden alle Chancen des brasilianischen Marktes aufgezeigt. Der gemeinschaftliche Workshop wird mit den Verbänden der Holz- und Möbelindustrie Nordrhein-Westfalen e. V., Herford, der IHK Ostwestfalen, der Unternehmensberatung Titze und der Koelnmesse durchgeführt. Bei der Veranstaltung werden folgende Themen behandelt:
- Einführung in den Wachstumsmarkt Brasilien
- Der brasilianische Einrichtungshandel
- Die Messelandschaft in Brasilien
- Logistik- und Transportlösungen
- Das Objektgeschäft in Brasilien
- Deutscher Maschinenbau für den brasilianischen Möbelmarkt
- Podiumsdiskussion
Der Workshop ist speziell für die Zielgruppen Geschäfts-, Export- und Vertriebsleitungen. Die Teilnahmegebühr beträgt 215 Euro inkl. MwSt. pro Person und Mittagsimbiss.
Teilen: