Das 1947 gegründete Unternehmen gilt als Erfinder der Druckbalkensäge und beschäftigt sich seit inzwischen fast 50 Jahren ausschließlich mit Maschinen und Anlagen zum Plattenaufteilen. Zahlreiche wegweisende Entwicklungen und Patente zeugen vom hoch entwickelten Know-how dieses Spezialisten. Stammsitz von Giben International S.p.A. ist Pianoro bei Bologna. Weitere Produktionsstandorte befinden sich in Rovigo, bei Venedig und in Curitiba, Brasilien. Eigene Vertriebsniederlassungen werden in den USA, Kanada, Australien/Neuseeland, in Brasilien, Spanien und in Skandinavien unterhalten. In Deutschland ist das Unternehmen seit über 30 Jahren, zuletzt mit einer eigenen Niederlassung in Empfingen, erfolgreich. Mehr als 400 Giben-Plattenaufteilsägen konnten bisher an deutsche Industrie- und Handwerksbetriebe verkauft werden. Heute unterstützt der neu formierte Giben-Werksvertrieb unter der Leitung von Jens Buschmeier die Vermarktung über den Fachhandel.
Weltweit beschäftigt der Plattenaufteil-Spezialist rund 400 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr wurden ca. 400 Maschinen und Anlagen (davon 150 in Brasilien) produziert und ein Gesamtumsatz von 60 Mio. Euro erzielt.
Teilen: