Er ist nicht einfach nur Beiwerk, sondern vielmehr Verbindungsglied zwischen Musiker und Instrument und hat dabei ganz entscheidenden Einfluss auf die Klangqualität:...
Fein zubereitetes Essen und eine gute Flasche Wein gehören für Uwe Görges unabdingbar zusammen. Dabei hat es den Schreiner, passionierten Koch und Weinhändler aus...
Von Bach bis Bossa Nova, Flamenco bis Fusion – auf Nylon-besaiteten Gitarren, sogenannten Konzertgitarren, wird heute nicht nur Klassik und spanische Tanzmusik...
Das Holzfass erlebt eine Renaissance und die Fassbinder ein Hoch. Denn Bierfreunde sind sich einig: Bier aus dem Fass ist Kult und schmeckt einfach besser. In der...
Zaubern zu können – das wünscht sich manch ein Handwerkskollege sicher auch hin und wieder. Der Nürnberger Drechsler Frank Grottenthaler tut das (fast) täglich...
Bogen finden sich als Jagdgeräte früher Kulturen fast auf allen Kontinenten der Erde. Die beiden ausgebildeten Schreiner Thomas Müller und Frank Heilmann aus dem...
Wer denkt, dass sich an einem seit fast dreieinhalbtausend Jahre bekannten Werkzeug wie dem Hobel nichts verbessern ließe, der irrt. Karl Holtey aus dem schottischen...
Das wäre der Traum eines jeden Schreiners und Tischlers: Von außen, vor dem Einschnitt die Qualität eines Stammes und damit letztlich seinen Wert einschätzen zu...
Viele der Hölzer für seine Skulpturen haben eine weite – ja, manchmal sogar weltumspannende – Reise hinter sich. Zu Hause in Hamburg angekommen, werden aus den...
Pinsel, Bürsten und Besen begleiten in ihren zahlreichen Varianten – vom Leim- und Beizpinsel über Wachs- und Strukturbürsten bis hin zum Werkstattbesen – auch...