Einen reduziert gestalteten Schreibtisch in Eiche, Ahorn und Linoleum entwarf und fertigte Leopold Eras als Meisterstück. Das gerade 1600 x 700 x 760/895 mm (B x T x H) große Möbel wird von zwei rahmenförmigen, sich nach unten verjüngenden und seitlich schräg ausgestellten Fußgestellen getragen. Diese setzen sich in der Tischplatte und dem Schubkastenaufsatz sichtbar fort und binden diese harmonisch ein. Die Tischplatte mit Eicheanleimern ist mit hellgrauem Linoleum (Forbo Desktop 4132) belegt. Im hinteren Bereich der Platte sitzt ein flacher Korpus auf, der verschiedene Funktionen beinhaltet. So dient rechts ein fingergezinkter, auf selbst gefertigten Holzvollauszügen geführter Schubkasten zur Aufnahme von Schreibutensilien, ein offenes Fach daneben als Ablage. Ein weiterer, schmaler Schubkasten, links, ist mittels Magnetschloss gesichert. Daneben lässt sich eine an Lappenbändern angeschlagene, durch einen Gasdruckzylinder abgestoppte Klappe öffnen und ermöglicht den Zugang zu einem kleinen, mittels Magnetverschluss verschlossenen Geheimfach. (hf)
Das Stück entstand an der
Meisterschule Schreiner München.
Fotos: Helmut Specht, München

Zeichnung: Leopold Eras, München