Ein flexibel bestückbarer Garderobenschrank war die Idee beim Entwurf des Meisterstückes mit dem Titel Vario von Maximilian Fritz. Das aus zwei identischen Korpussen bestehende, 1900 x 1270 x 654 mm (H x B x T) große, von vier rohrförmigen, gelb beschichteten Rohrfüßen getragene Möbel wird durch zwei horizontal laufende Rollladentüren verschlossen. Die Rollladen, bestehend aus vertikalen, in Eiche furnierten, massiven Leisten aus Weißtanne, laufen in Nuten im Unter- und Oberboden des Schrankes. Die aus massiven Eichelamellen verleimten Seiten sind fachgerecht durch Gratverbindungen mit dem oberen und unteren Boden verbunden. Die Rollladen umfassen die beiden Korpusse an drei Seiten, sodass das Möbel auch von hinten denselben Anblick bietet. Die Oberfläche der Rollladen ist durch flache, diagonal verlaufende Nuten bis auf die helle Weißtanne aufgelockert – als Griff dient eine vertikale, gelb hinterlegte und tiefer liegende Lamelle.
In den Seiten wurde durch horizontale Nuten im Abstand von 40 mm ein Raster zur flexiblen Positionierung von Fachböden und Schubkästen geschaffen. Die Seiten werden an den Vorderkanten durch vertikal in die Außenflächen eingenutete, gelb beschichtete U-Profile stabilisiert und durch Gratleisten plan gehalten. Ein magnetischer Stift entriegelt die Endarretierung des linken Rollladens und ermöglicht so eine weitere Öffnung und den Zugang zu drei Geheimfächern auf der Außenseite des linken Korpus zur Aufnahme von Dokumenten.
Die fünf verschieden hohen, in Eiche fingergezinkten Schubladen bieten mit ihren überblatteten Inneneinteilungen aus Weißtanne reichlich Platz für Kleinteile und kleinere Bekleidungsstücke. Zwei höhenverstellbare Fachböden mit gelb beschichteten Kleiderstangen bieten Platz für Kleiderbügel. Ein weiterer, mit Lochraster versehener Boden nimmt zwei herausnehmbare Tablare auf. Alle Holzoberflächen sind geölt (Hesse Lignal). (hf)
Das Stück entstand an der
Meisterschule Tübingen
BM-Fotos: Jochen Hempler, Böblingen
Hier finden Sie weitere Meisterstücke und Gesellenstücke von Schreinern und Tischlern.

Zeichnung: Maximilian Fritz, Dettingen