Beim Entwurf seines Meisterstückes, einem Sideboard in Ast- und Räuchereiche, legte Marian Jehle ein besonderes Augenmerk auf die Frontgestaltung. Die Front des 1600 x 600 x 420 mm (B x H x T) großen Möbels aus massiver Eiche wird von sich überkreuzenden, diagonalen Linien aus geräucherter Eiche überzogen, die sich optisch im schrägen Fußgestell fortsetzen. Der Korpus ist durch zwei nach vorne öffnende, unterschiedlich breite, mittels Tip-on zu öffnende Klappen verschlossen, die an speziell gefertigten Scharnieren (Herzig) angeschlagen sind und durch Drahtseitklappenhalter (Häfele) gehalten werden. Im linken, größeren Teil finden in offenen Fächern Ordner und sonstige Bürounterlagen Platz. Hinter der rechten Klappe finden sich drei offen gezinkte Schubkästen, der untere, breite ist mechanisch (Blum), die beiden kleineren darüber sind auf Holzvollauszügen geführt. Ein Schubkasten ist durch eine selbst gefertigte Verschlusswippe gesichert. Alle Holzoberflächen sind geölt. (hf)
Das Stück entstand an der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeakademie in Freiburg.
BM-Fotos: Jochen Hempler, Böblingen

Zeichnung: Marian Jehle, Bernau