Mit „Klare Kante“ betitelte Janosch Ott sein Meisterstück, ein Sideboard in Elsbeere, Linoleum und Stahl. Das geometrisch gestaltete, etwa 1840 x 800 x 526 mm (B x H x T) große, Korpusmöbel ruht auf einem Fußgestell aus Schwarzstahl- und Holzprofilen im Querschnitt von 25 x 25 mm. Die mit unterschiedlichen Materialien belegten Frontflächen definieren dabei unterschiedliche Funktionen. So sind alle in pistaziengrünem Linoleum (Forbo Desk Top) belegten Vorderstücke und Seiten als Schubkästen ausgeführt. Nach vorne hin lassen sich zwei offen gezinkte, auf mechanisch geführten Auszügen (Blum Movento) geführte Schubkästen für Besteck (o. r.) und Weinflaschen (u. l.) öffnen. Ein hoher, zur rechten Seite hin öffnender Auszug nimmt Teller und ein weiterer kleiner, auf Holzvollauszügen geführter nach links öffnender eine Geheimschublade auf. Ebenfalls nach links, lässt sich ein auf Holzauszügen geführter, in Elsbeere furnierter Deckel verschieben, unter dem sich Platz für Serviergeschirr, Saucieren, Kaffeegeschirr bietet. Unter einer gewinkelten, an Gehrungsbändern (Herzig) angeschlagenen Klappe können in einem Auszug Wein- und Wassergläser aufbewahrt werden. (hf)
Das Stück entstand an der
Meisterschule Gunzenhausen
BM-Fotos: Jochen Hempler
Hier finden Sie weitere Meisterstücke und Gesellenstücke von Schreinern und Tischlern.

Zeichnung: Janosch Ott,