Einen flexibel nutzbaren, modularen Schrank mit dem Titel Vario entwickelte Anna-Theresia Romeyke als Meisterstück. Das zylindrische Möbel mit einer Größe von 450 x 1760 mm D x H) aus geölter Esche und farbigem Filz ist aus fünf Modulen aufgebaut, die sich beliebig stapeln, aber auch einzeln nutzen lassen und zur Aufbewahrung von kleinen Alltagsgegenständen dienen.
Drei der Module mit einer Höhe von 450 mm können zum Sitzen genutzt werden. Sie bestehen aus je zwei fest stehenden, viertelkreisförmigen Elementen, welche mit rotem Filz belegt sind. Diese dienen als Gestaltungsfläche und lassen sich mithilfe von Magneten mit Karten, Fotos und Notizen oder Blumenarrangements schmücken. In Führungsnuten im oberen Ring lassen sich kleine Vasen oder Fäden einhängen und so eine gewisse räumliche Gestaltung der Felder erreichen. Die Seiten der auf Drehbeschlägen beweglich gelagerten Innenkorpusse werden durch horizontale, segmentförmige Leisten gegliedert, welche die Griffe bilden. In geöffnetem Zustand dienen zwei Böden als Ablage oder Regal. Die Sitzflächen sind mit 3 mm starkem Filz in verschiedenen Rottönen belegt. Die beiden kleineren, 232 mm hohen Module nehmen je einen auf mechanischen Vollauszügen (Blum Movento) geführten Schubkasten auf.
Die aus Segmenten bestehenden, mittels Hoffmanschwalben verbundenen Ringe sind durch eine ausgesetzte Gratverbindung im Ring sicher und dennoch lösbar miteinander verbunden. (hf)
Das Stück entstand an der
Meisterschule Ebern.
Fotos: Jessica Pfleiderer, Nürnberg
Hier finden Sie weitere Meisterstücke und Gesellenstücke von Schreinern und Tischlern.

Zeichnung: Anna-Theresia Romeyke, Halle a. d. Saale