Einen in zwei Schritten verlängerbaren Esstisch in Eiche und Räuchereiche entwickelte
Gianluca Pietro De Marco als Meisterstück. Der in Grundstellung 2000 x 1000 mm große Tisch lässt sich durch zwei unter der Tischplatte liegende, ausklappbare Einsätze um zweimal 500 mm verlängern. Der Tisch wird dabei von zwei u-förmigen Gestellen aus Räuchereiche getragen, welche an den Ecken jeweils durch einen hell unterlegten, dekorativen Einzinker verbunden sind. Durch eingelassene Rollen in den Fußenden lässt sich der Tisch mit minimalem Aufwand – sozusagen mit dem kleinen Finger – ausfahren und die Position kann beliebig von nur einer Person verändert werden.
Die massive, an den Stirnseiten über die Gestelle kragende Tischplatte sowie die Einlegeplatten aus heller Eiche werden durch verdeckt eingebaute Rundstäbe aus Edelstahl in der Fläche stabilisiert. Der mechanische Tischauszug (Haefele, Art.-No. 642.25.936 665) kann nach Lösen eines Verriegelungshebels unter der Tischplatte ausgezogen werden und die eingefalteten, im Zargen verstauten Einlegeplatten mittels flächenbündig eingelassener Muschelgriffe herausgeklappt und wieder verriegelt werden. Durch die Verriegelung ist der Tisch in jeder Stufe mit einer Höchstlast von 115 kg belastbar.
Die Oberfläche des Tisches ist mit einem matten Antiscratch-PUR-Klarlack (Adler) lackiert, um eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Fremdeinwirkungen zu erhalten. (hf)
Das Stück entstand an der Fachschule
für Holztechnik in Stuttgart.
BM-Fotos: Jochen Hempler, Böblingen

Zeichnung: Gianluca De Marco, Stuttgart