Reduziert und filigran gestaltet zeigt sich das 1705 x 450 x 450 mm große Meisterstück mit dem Titel „Cage“ von Manuel Eidelsburger, ein wandhängendes Sideboard in massiver, geölter Eiche und anthrazitfarbigem, mattem HPL (Fenix Grigio Bromo). Ein Gitterwerk aus feinen, quadratrischen Leisten umschließt dabei einen schlanken, monolithisch wirkenden Quader, der auf zwei Linearführungen (Rollon) gelagert mühelos nach links und rechts durch den fest an der Wand befestigten Käfig verschoben werden kann.
Den sauber auf Gehrung gearbeiteten Korpus trennt lediglich eine schlanke, in Eiche unterlegte Fuge, welche die horizontale Ausdehnung betont und gleichzeitig als Grifffuge für zwei nach oben zu öffnende, gewinkelte Klappen dient. Die an geraden Lappenbändern (Eberhard) angeschlagenen Klappen werden durch Gasdruckzylinder offen gehalten bzw. sanft geschlossen. Die Klappen lassen sich nur öffnen, wenn der Korpus jeweils nach links oder rechts herausgeschoben wird. Um in geöffneter Stellung bei unbeabsichtigtem Verschieben eine Kollision mit dem Käfig zu verhindern, hat der Meisterschüler einen hinter der Rückwand angebrachten Federverschluss zur Arretierung entwickelt, der zum Verschieben wieder ausgelöst werden muss.
Bei geöffneter Klappe erhält man Zugang zum Inneren des Möbels, das im Garderoben- oder Wohnbereich Bekleidungsstücke wie Handschuhe oder Mützen aufnimmt. In einem losen, verschiebbaren Tablar finden Schlüssel, Brieftaschen und andere Kleinigkeiten Platz. Auf der rechten Seite ist eine unsichtbar auf Gehrung eingearbeitete Schublade integriert, die in jeglicher Stellung des Korpus geöffnet werden kann. Der offen in Eiche gezinkte Schubkasten ist auf einer selbst konstruierten, mehrteiligen Unterflurführung aus Vollkernplatte und Holzwerkstoffen geführt. Alle Holzoberflächen sind geölt (Rubia Monocoat Oil) ausgeführt. Das Meisterstück erhielt einen Fertigungs- und Gestaltungspreis. (hf)
Das Stück entstand an der
Meisterschule für Schreiner München.
Fotos: Wolfgang Pulfer, München

Zeichnung: Manuel Eidelsburger