Mit seinem Meisterstück „genießBAR“ hat Benedict Gebele einen Barschrank in Eiche, Räuchereiche, Ahorn und Mineralwerkstoff entwickelt, der mit vielen durchdachten Funktionen aufwartet. Das 1830 x 900 x 480 mm (H x B x T) große Möbel ruht auf einem Untergestell aus heller Eiche, welches durch eine mit weißem Mineralwerkstoff (Corian) hinterlegte Schattenfuge vom Korpus abgesetzt ist. Zwei umlaufend stumpf im Korpusfalz einliegende, an L-Bändern (Herzig Neuform) angeschlagene und in Räuchereiche furnierte Drehtüren verschließen den Korpus. Die Zuhaltung erfolgt über ein selbst konstruiertes Schubstangenschloss, welches über die aufgesetzte und beweglich gelagerte rechte Griffleiste bedient wird. Eingeleimte Lisenen in Mineralwerkstoff betonen zusätzlich den aufrechten Charakter des Möbels.
Im Inneren ist der Barschrank vertikal in drei und horizontal in zwei Bereiche gegliedert. Zwei auf Kulissenauszügen aus Ahorn geführte und offen in Eiche gezinkte Schubkästen in der Mitte werden links und rechts durch zick-zack-förmige Weinregale aus Räuchereiche flankiert, die in eine vorgesetzte Rückwand eingeleimt sind. Die Regale werden durch verdeckt eingebaute LED-Bänder indirekt beleuchtet und wirken so schwebend. Oben dienen links Einteilungen aus Mineralwerkstoff zur hängenden Aufbewahrung von Weingläsern und rechts feste Glasböden zum Abstellen von Flaschen und weiteren Gläsern. In der Mitte lassen sich vor hinterleuchteter Rückwand, in einem Rondell mit drei einzeln gelagerten, drehbaren Tableaus aus Mineralwerkstoff, Flaschen abstellen. (hf)
Das Stück entstand an der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule, Freiburg.
BM-Fotos: Jochen Hempler, Böblingen
Hier finden Sie weitere Meisterstücke und Gesellenstücke von Schreinern und Tischlern.

Zeichnung: Benedict Gebele, Schenkenzell