Geckos besitzen nicht nur eine gute Bodenhaftung. Mit ihren speziell ausgeformten Füßchen können sie sogar Scheiben senkrecht hinauflaufen. Ein Phänomen, das sich „Création Baumann“ mit ihrem Produkt „Gecko“ zu Nutze gemacht hat. Und auch hier setzt man auf Artenvielfalt.
Selten ist die Installation von Sicht- und Blendschutz so einfach und unkompliziert zu bewerkstelligen, wie mit dem selbsthaftenden Textil „Gecko“. Die Produkte können direkt auf glatten Glasflächen angebracht werden. Die Hafttextilien sind UV-beständig, lassen sich rückstandslos entfernen und sogar mehrfach wieder verwenden – ohne ihre Haftkraft zu verlieren. Die Haftfähigkeit der mit Silikon beschichteten Textilien erfolgt durch die Adhäsionskraft – wie beim Namensvetter aus dem Tierreich. Zudem ist „Gecko“ äußerst pflegeleicht: Je nach Textil kann es entweder bei 40 Grad gewaschen oder in montiertem Zustand gereinigt werden. Die Produktpalette umfasst viele Farben und Dessins, dichtere und transparentere Stoffqualitäten.
In eintägigen Seminaren können sich auch Tischler und Schreiner mit dem Werkstoff und seiner Konfektionierung vertraut machen und damit die Lizenz zur Verarbeitung und zum Vertrieb erwerben.
Das Produkt „Gecko in the Box“ besteht aus fertig zugeschnittenen Teilen in den unterschiedlichsten Optiken. Zielgruppe sind hier auch Endverbraucher.
Material : Textil und Silikon
Verwendung : Sicht- und Blendschutz, Dekostoff
Besonderheit : mehrfach verwendbares, selbsthaftendes Textil in unterschiedlichen Formen und Farben, konfektioniert und unkonfektioniert
Produktbezeichnung: Gecko
Verarbeitung: direkte Anwendung auf glatten Glasflächen
Bezugsadresse: Création Baumann
Link: www.creationbaumann.com
Der Autor
Hannes Bäuerle ist Innenarchitekt und Geschäftsführer der Materialagentur Raumprobe. In BM stellt er jeden Monat Materialien vor, die ihm bemerkenswert erscheinen.
Teilen: