Grundlage der Konstruktion ist „Mirrorglass“ im Verbund mit patentiertem lichttechnischen Textil von Ettlin Lux. Kombiniert mit LED-Lichtquellen lassen sich spektakuläre 3D-Effekte erzielen. Je nach Abstand und Position der Lichtpunkte in Bezug zum Textil verändert sich die Optik, die durch das Zusammenspiel des textilen Spezialgewebes mit den dahinterliegenden stab- oder punktförmigen Lichtquellen erzielt wird. Werden mehrere Lichtpunkte eingesetzt, laufen alle Lichtlinien mit identischer Krümmung in die gleiche Richtung – das Gewebe gibt die Effektrichtung vor.
Zum Schutz des feinen Gewebes und als Fixierung wird das Spezialtextil im Fall von Mirrorglass in Spionspiegelglas einlaminiert. Je nach gewünschter Tiefenwirkung und Positionierung ist die Wahl des Lichtdesigns individuell planbar (statisch oder dynamisch). Schaltet man das Licht aus, ist ein gewöhnlicher Spiegel zu sehen.
Das fertig konfektionierte Glas mit innen liegendem Textil kann über Halteschienen oben und unten fixiert werden. Dabei wird lediglich ein geringer Abstand von 5 bis 20 cm zur Wand benötigt. Die Aufbauhöhe fällt damit – ganz im Gegensatz zu der dreidimensionalen, räumlichen Lichtwirkung – sehr gering aus.
Mit einer Maximalgröße von 1900 x 3210 mm und Stärken von 4, 6 und 8 mm kann das Produkt für vielfältige und großformatige Installationen verwendet werden. Auf Wunsch können auch Sondermaße und eine Rückplatte mit einer fertig installierten, individuellen LED-Technik geliefert werden. Um die neuartigen Lichtlösungen und vielfältigen Effekte „begreifen“ zu können, ist ein Experimentieren mit dem Verbundwerkstoff ausdrücklich gewünscht.
Hier finden Sie weitere Werkstoffporträts.
Werkstoffporträt Nr. 156
Produktdaten
Produktbezeichnung: Ettlin Lux – Mirrorglass
Material: Glas: Float, optional ESG, Textil: PET
Verwendung: für Wand und Decke oder als Raumteiler
Besonderheit: dreidimensionale Effekte, Lichtdesign individualisierbar, Brandschutzklasse B1
Verarbeitung: Halteschienen oben und unten
Maße: Scheiben werden individuell auf Maß gefertigt, max. 1900 x 3210 mm, Stärken: 4, 6 und 8 mm
Ettlin Spinnerei und Weberei Produktions GmbH & Co. KG, 76275 Ettlingen
Der Autor
Hannes Bäuerle ist Innenarchitekt und Geschäftsführer der Materialagentur Raumprobe. In BM stellt er regelmäßig Materialien vor, die ihm bemerkenswert erscheinen.