Rein optisch können Schichtstoffe schon seit geraumer Zeit an Dekor nachstellen, was gerade gewünscht wird – seien es die verschiedensten Hölzer, Steinoberflächen oder Fantasie-Dekore. Mit sehr guten Auflösungen werden Darstellungsqualitäten erreicht, die dem Original in nichts nachstehen. Lediglich bei der Haptik und entsprechend der Struktur gab es bislang noch spürbare Unterschiede. Aktuelle Kollektionen zeigen aber auch in diesem Bereich, dass moderne Oberflächen mit allen Sinnen erlebt werden können.
Feine Strukturen von Kalkputzen und diverse Textiloberflächen standen bei der neuen Kollektion CamuStyleTX von Swiss Krono Pate. Im Fokus stand dabei besonders die Verknüpfung von Optiken im „Used-Look“ mit der entsprechenden Haptik. Der optische Eindruck benutzter Oberflächen stellt sich entsprechend auch in der Oberflächenbeschaffenheit dar. Je nach Dekor wurde die Struktur der Oberflächen entsprechend angepasst: Was aussieht wie eine benutzte Kalkoberfläche, fühlt sich auch so an wie eine benutzte Kalkoberfläche.
Zur Zeit umfasst die Kollektion an beschichteten Spanplatten zwei Produktlinien, Fancy und Metalized, mit insgesamt zwölf Dekoren.
Die Kollektion wurde mit dem German Design Award 2019 in der Kategorie „Excellent Product Design – Material and Surfaces“ ausgezeichnet.
Werkstoffporträt Nr. 130
Produktdaten
Produktbezeichnung: CamuStyleTX
Material: Schichtstoff auf Spanplatte
Verwendung: Möbel- und Innenausbau
Besonderheit: dekorative, strukturierte Oberfläche, die Struktur lässt sich auf Anfrage mit anderen Dekoren und Trägerplatten des Herstellers kombinieren
Verarbeitung: mit den üblichen Holzbearbeitungswerkzeugen
Maße: 2800 x 2070 x 19 mm
Swiss Krono AG
6122 Menznau, Schweiz
Der Autor
Hannes Bäuerle ist Innenarchitekt und Geschäftsführer der Materialagentur Raumprobe. In BM stellt er regelmäßig Materialien vor, die ihm bemerkenswert erscheinen.