Moderne Büroräume bieten lichtdurchflutete Arbeitsplätze und ermöglichen freie Sicht zwischen den Mitarbeitern. Damit jedoch nicht das ganze Team jedes Telefonat mithören muss, sind akustische Maßnahmen unverzichtbar. Einen gelungenen Spagat zwischen Abschirmung und Transparenz schaffen die CP30-Elemente aus der Rossoacoustic-Sparte von Nimbus.
Dass Wabenstrukturen bei minimalem Gewicht eine hohe Stabilität besitzen, haben wir von den Bienen gelernt. In Kombination mit einer mikroperforierten Oberfläche entsteht ein leichtes Paneel, das die Nachhallzeit von Stimmen reduziert und damit die Voraussetzung für ein produktives Kommunikationsklima schafft. Ursprünglich als leichter, lichtdurchlässiger und schallabsorbierender Raumteiler entwickelt, wurde das Produktprogramm um weitere Anwendungsbereiche erweitert: Als Deckenpanel ist es sowohl als horizontales als auch vertikal abgehängtes Element zur akustischen Dämpfung über Arbeitsplätzen einsetzbar. Direkt am Schreibtisch wird das Desk Panel angebracht. Es schafft Privatheit und verbessert die Akustik.
„Rossoacoustic CP 30“ ist in drei Materialausführungen erhältlich: „Clear“ ist transparent und glänzend, „Frost“ ist transluzent mit einem kühlen Ton, glatter Oberfläche und einer leichten optischen Struktur. „Translucent“ ist ebenfalls durchscheinend, jedoch mit einer warmen Nuance und samtig wirkender Oberfläche.
Material : Transluzenter Wabenkern und mikroperforierte Folie
Verwendung: verbesserte Akustik und Schallschutz, Raumteiler
Besonderheit : Transparenter Akustikabsorber, modular, leicht
Produktbezeichnung: Rosso- acoustic CP 30
Verarbeitung : Vorgefertigte Elemente
Bezugsadresse : Nimbus Group GmbH, 70469 Stuttgart
Link : www.nimbus-group.com
Der Autor
Hannes Bäuerle ist Innenarchitekt und Geschäftsführer der Materialagentur Raumprobe. In BM stellt er jeden Monat Materialien vor, die ihm bemerkenswert erscheinen.
Teilen: