Das ift Rosenheim und die ift MessTec haben das DigiTest-Verfahren entwickelt, mit dem bestimmte Prüfungen auf firmeneigenen Prüfständen weltweit und ohne ift-Prüfer vor Ort möglich sind. Dies bringt eine wesentlich bessere räumliche und terminliche Flexibilität sowie entfallene Reisezeit und -kosten. Allerdings sind dafür am Kundenprüfstand erhöhte technische und organisatorische Voraussetzungen zu schaffen, um eine perfekte Prüfung und valide Ergebnisse sicherzustellen sowie die Anforderungen aus der Akkreditierung und Notifizierung zu erfüllen.
Die Ergebnisse der Prüfung werden in einem offiziellen Prüfbericht/ift-Nachweis dokumentiert, der für eine CE-Kennzeichnung oder Zulassungen durch die Baubehörden notwendig ist. Ansprechpartner sind Stephan Lechner (lechner@ift-messtec.de) für Software, Mess- und Prüftechnik und Alexander Rost (rost@ift-rosenheim.de) für die Koordination der Rahmenbedingungen im Rahmen eines ift-Test-Vertrags. (sk)