Rodenberg setzt verstärkt auf die Ausstattung von Premiumfüllungen mit diversen Zusatzfunktionen. Im Fokus der Entwicklung steht das Thema Smart Home, dem der Hersteller jetzt eine eigene Modell-Kollektion gewidmet hat. Wie sich smarte Türkommunikation und modernes Füllungsdesign ergänzen, verdeutlicht die Integration einer Smart-Home-Video-Türsprechanlage direkt in die Haustürfüllung. Allen Modellen gemeinsam ist ein kleines Technikmodul inklusive Kamera, Touch-Türklingel und Lautsprecher, das sich dezent in die Gestaltung der Aufsatzfüllung einfügt. Die Steuerung aller Türfunktionen und Überwachung des Eingangsbereiches erfolgen per App über Smartphone oder Tablet. Mit Smart Touch – dem schlüssellosen Türzugang – führt Rodenberg eine weitere Produktneuheit im Programm, die dem Wunsch nach optimalem Bedienkomfort Rechnung trägt. Integriert in eine schlichte Edelstahl-Griffstange, ermöglicht Smart Touch das Öffnen der Haustür durch einfaches Berühren des Außengriffes. Ein handlicher Transponder in der Tasche ersetzt dabei den Schlüssel.
Designspiegel für verschiedenste Modelle
Mit einem ergänzten Sortiment an dekorativen wie praktischen Gestaltungslösungen für die Füllungsinnenseite kann der Spezialist im Bereich Indoor-Design aufwarten. Groß dimensionierte Designspiegel in verschiedenen Varianten – auf Wunsch mit seitlicher LED-Beleuchtung – sind mit Modellen ohne Lichtausschnitt kombinierbar. Daneben ist die Integration eines Innenspiegels auch für viele verglaste Modelle möglich.
Schwarze Lisenen und Glasapplikationen
Neue Wege der Eingangsgestaltung zeigt der Anbieter auch mit der Black-Magic-Kollektion auf. Die Aufsatzfüllungen zeichnen sich durch markante, erhabene Applikationen aus schwarz lackiertem Glas aus, die Kontraste setzen und den Modellen einen edlen Look verleihen. Daneben wird das Unternehmen dem aktuellen Trendthema „Schwarz“ bei der Ausstattung von Premiumfüllungen mit filigranen Lisenen gerecht. Alternativ zur erhabenen Edelstahl-Lisene oder flächenbündigen Ausführung im Edelstahldesign stehen nunmehr flächenbündige Schwarzstahl-Lisenen zur Wahl, um besondere Akzente zu setzen. Ergänzend wird das passende Zubehör angeboten, wie z. B. integrierte Griffschalen oder Designsockel in Schwarzstahl-Optik.
Fünf Produktserien mit Keramikoberflächen
Neue Modelle in Kombination mit Schwarzstahl-Lisenen oder abgesetzten Designfeldern, bspw. in der Farbe Tiefschwarz, ergänzen die Produktserien Art-Corten im trendigen Rost-Look sowie Art-Steel und Art-Stone mit täuschend echter Stahl- bzw. Steinoptik. Welches Gestaltungspotenzial Keramik mit sich bringt, zeigen auch die neuen Kollektionen: Art-Basalt steht für Modelle mit strukturierten Oberflächen nach dem Vorbild von natürlichem Vulkangestein, während die Oberflächenvariante Art-Carrara durch Keramik-Deckschichten im angesagten Marmor-Look überzeugt.
Per QR-Code zum Traumtür-Konfigurator
Für die Vermarktung des Premium-Programms stehen ein neu konzipierter 268 Seiten starker Gesamtkatalog mit Preisliste und separater Modellübersicht zur Verfügung. Integrierte QR-Codes ermöglichen eine direkte Verlinkung des jeweils ausgewählten Modells mit dem neutralen Traumtür-Konfigurator von Rodenberg. Die Nutzung des im Responsive-Webdesign gestalteten und um einen persönlichen Referenzcode erweiterten Online-Planungstool ist auf jedem Endgerät komfortabel möglich.
Lignum-Modelle mit Echtholzoberflächen
Mit der Lignum-Kollektion ist neben Keramik seit rund zwei Jahren ein weiteres Naturprodukt zur Gestaltung exklusiver Füllungskreationen samt separater Verkaufshilfe auf dem Markt. Bei Lignum handelt es sich um Aufsatzfüllungen mit Echtholzoberflächen aus Eiche geölt im angesagten Altholz-Look. Die Erweiterung des Lieferprogramms um fünf neue Modelle – darunter erstmals Varianten mit Lichtausschnitten oder in Kombination mit farbig abgesetzten Teilflächen aus Aluminium – trägt dem wachsenden Bedarf in diesem Segment Rechnung. (sk)
Rodenberg Türsysteme AG
32457 Porta Westfalica