Einen zum Transport komplett in seine Komponenten zerlegbaren Schreibtisch aus Eiche und schwarzem Linoleum entwarf und fertigte Ferdinand Knecht als...
Tag - Gesellenstück
Seit 1906 werden an der Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreinerei in Berchtesgaden Schreiner ausgebildet. Die Übungs-, Zwischen- und...
22 Gesellen und Gesellinnen aus zwölf Bundesländern waren mit ihren Gesellenstücken zum Finale des Bundeswettbewerbs „Die gute Form – Schreiner...
Sebastian Reithmeier fand das Thema seines Gesellenstückes im Gestellbau und entwickelte ein graziles Ensemble, bestehend aus Schaukelstuhl und Bücherbord...
Ganz dem ressourcenschonenden Materialeinsatz verpflichtet hat sich Valentin Ottenbreit mit seinem Gesellenstück, einem Phonosideboard aus recycelten...
Ein nicht ganz alltägliches Thema wählte Nikolai Fuchs für sein Gesellenstück: Er entwarf und fertigte einen frei geformten Sessel aus Massivholz – ein...
Mit einem Aufbewahrungsmöbel für Kameratechnik hat David Welzel aus Mainz den Wettbewerb „Die Gute Form – Tischler gestalten ihr Gesellenstück“ 2014...
47 Gesellenstücke aus 29 baden-württembergischen Schreinerinnungen waren vom 12. November bis 2. Dezember 2014 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft...
Zum zweiten Mal wurde vom 9. bis 11. Januar 2015 im Rahmen der Messe „room+style“ in Dresden der „Sächsische Meisterpreis im Tischlerhandwerk“...
Experimentieren, kreatives Potenzial fördern und fordern – das ist erklärtes Ziel des Gestaltungswettbewerbes „Die Gute Form“. Seit 28 Jahren zeigt das...