Das Fachbuch Basiswissen Brandschutz gibt auf Basis der Musterbauordnung einen zusammenfassenden Überblick über die Grundlagen des Brandschutzes. Das...
Tag - Grundlagen
Mit ihrer neuen Branchenregel „Tischler- und Schreinerhandwerk“ bietet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gerade kleinen und...
Die Herstellung von geklebten Holzbauprodukten erfordert eine hohe Sachkenntnis der ausführenden Personen. Zu diesem Thema veranstaltet die Holzforschung...
Zum Seminar Aufbauschulung für im Falz verdeckt liegende Beschläge nach DIN 18104-2 lädt der Verband des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen am 14...
Wie plant man Arbeitsplätze und Büroräume richtig? Welche Informationen werden im Vorfeld benötigt? Welche Regel- und Normenwerke müssen beachtet werden...
Mit der in Brüssel verabschiedeten Bauproduktenverordnung (BPVo) kommen neue Spielregeln auf die Fenster- und Fassadenbranche zu (siehe auch BM 1/12, Seite...
Im Ed Pro-Seminar „Angewandter Wärmeschutz“, am 18. und 19. Januar 2012 in Rosenheim, wiederholen die Teilnehmer die wärmetechnischen Grundlagen und...
In den September-Seminaren von ED PRO geht es vornehmlich um Bauphysik und Statik. Die Fortbildung „Statik im Fassaden- und Lichtdachbau“ behandelt...
Das „Taschenbuch für Handwerk und Industrie“, herausgegeben von der Robert Bosch GmbH, ist nun in der sechsten und stark erweiterten Auflage erschienen...
Das Fachbuch „Holzwerkstoffe und Leime“ beschreibt in umfassender Weise Technologie, Anwendung und Einflüsse von Bindemitteln bei der...