Momentan mehren sich Anfragen nach Vorlagen für Wartungsverträge. Eine nicht seltene Frage lautet: Gibt es ein Mustervertrag? Tatsächlich existieren eine Reihe von...
Ein Standard ist Building Information Modeling (BIM) noch nicht – wird es aber. Wie steht es aktuell um die neue Planungsmethode in der Holz verarbeitenden Branche und...
Selten gab es mit der Einführung einer neuen Bau-Norm eine solche Diskrepanz, wie mit dem Erscheinen der neuen DIN 18008. Und viele Fensterhersteller fragen sich immer...
Wer smart wohnt, wohnt sicherer, komfortabler und spart obendrein Heizenergie – so verspricht es die Werbung. Smarte Schließsysteme von Haustüren, Toren oder...
In einer Pressemitteilung des Bundesfinanzministeriums (BMWi) hat Bundesminister Altmaier schon im Oktober 2019 verkündet: „Die steuerliche Förderung...
Der Naturbaustoff Holz verändert seine Farbe nach dem Verbauen. Dazu können natürliche und nicht vermeidbare Umstände führen, aber auch künstlich erzeugte...
Bauabfälle sind Rohstoffe. Wie lassen sie sich vermeiden und was sollte man bei der Entsorgung von Verpackungen, Wertstoffen oder Problemabfällen beachten?
Die Landesbauordnungen (LBO) fordern, bauliche Anlagen zu umwehren oder mit Brüstungen zu versehen. Dies gilt für Flächen, die zum Begehen bestimmt sind und...
Im Mai 2018 berichtete der BM erstmals von der „gelben Gefahr“ – dem Erscheinen von gelben Flecken beziehungsweise großflächiger gelber Verfärbung auf weißen...
Der „Montageleitfaden für Fenster und Haustüren“ beschreibt als Standardwerk den Stand und die Regeln der Technik. Eine Überarbeitung war notwendig, weil sich...