Bei dem Einsatz dieser Drucker kommt es zu keinem „Papierstau“ mehr – dank moderner Technik können jetzt selbst starre und großformatige Platten direkt bedruckt werden. Das Verfahren erspart bisher notwendige Umwege und bringt neuen Schwung in die Gestaltung kreativer Bilderwelten.
Durch den UV-Plattendirektdruck können sämtliche starre und stark strukturierte Materialien bis zu einer Stärke von 50 mm und einer Größe von 3200 x 2000 mm direkt bedruckt werden. Die Tinte wird mit UV-Licht zur Aushärtung gebracht. Der Einsatz spezieller Pigmenttinten bewirkt eine hohe Kratzfestigkeit und Witterungsbeständigkeit. Nahezu jedes Material lässt sich damit bedrucken. So können z. B. Fliesen, Keramik, Glas, Metall, Holz oder Stein, aber auch unebene Materialien wie Metallgewebe oder Lochplatten bedruckt werden. Das Druckverfahren bietet eine kostengünstige Möglichkeit für Einzel- oder Kleinauflagen. Damit können beispielsweise Tür- und Wandelemente ganz nach Wunsch mit einem eigenen Design oder den CI-Farben versehen werden. ■
Material: sämtliche starre, auch stark strukturierte Materialien
Verwendung: individueller Innenausbau, Objekte, Ladenbau, Fassadenverkleidung, Museen, Galerien
Besonderheit: wasserfest, lichtbeständig und abriebfest, optimale Darstellung von Farben, Kontrasten und Motivdetails, kurze Produktionszeiten bei hoher Qualität
Produktbezeichnung: Platten- direktdruck mit UV-härtenden Farben
Maße: Plattengröße bis zu 3200 x 2000 x 50 mm
Kontakt: PPS Imaging GmbH
Link: www.pps-imaging.de
Teilen: