Hochwertige, individuelle Holzfenster und -türen sind das Steckenpferd der Bremer Tischlerei von Bernd Voß. Seit knapp fünf Jahren ist ein CNC-Bearbeitungszentrum der präzise Dreh- und Angelpunkt in der Produktion. Dessen Ansteuerung erfolgt...
Zu Gast beim Kollegen
In drei Etappen hat der Anlagenbauer Range + Heine beim Fensterbauer Döpfner eine der modernsten...
Vor gut drei Jahren hat die Schreinerei Zitzelsberger ihr erstes CNC-Bearbeitungszentrum...
Ein überaus bemerkenswertes Objekt hat die Tischlerei Hüser Michels realisiert: Der Showroom...
Expertentipps für Werkstatt und Büro
Ideen von Kollegen
Dass Alter und Erfindergeist sich nicht ausschließen, beweist der 87-jährige Alfred Bopp mit seinem neuen H-Z-Innentür-Montagesystem. Der gelernte...
Materialtipps
Ist das echt? Diese Frage kommt auf, wenn man „Nuo“ betrachtet. Wahrscheinlich, weil kaum jemand damit rechnet, dass Echtholz tatsächlich so flexibel sein kann und sich wie Leder oder Stoff verarbeiten lässt.
Gefertigt wird das...
Mit Eyrise bringt Merck Fensterelemente auf den Markt, die sich mithilfe von Flüssigkristallen in...
Eigentlich zerspringen Spiegel in tausend Teile, wenn man ihnen mit Holzbearbeitungsmaschinen zu...
„Mineralisch-silikatischer Bautenschutz“ ist das Spezialgebiet des traditionsreichen...
Anwendungstipps
Praxis- und Kollegentipps
Nützliche Praxistipps und Kollegentipps für den Arbeitsalltag von Schreinern und Tischlern: In der Kategorie „Zu Gast beim Kollegen“ finden Sie Kollegen mit Vorbild-Charakter. Hier stellen wir erfolgreiche Schreiner, Tischler und Fensterbauer vor, berichten von unserem Besuch in ihrer Werkstatt oder Ausstellung, geben Einblicke in den Betrieb, verraten Betriebsgeheimnisse (zumindest das eine oder andere) und zeigen in Text und Bild, wie und womit die Kollegen arbeiten.
In unserer Tippkategorie geben ausgewiesene Experten aus dem Handwerk und der Holzbranche sowie Gestalter, Techniker und Macher nützliche Tipps für Arbeitsabläufe, gute Kommunikation, für Materialhandling und Lagerhaltung sowie in Sachen Gestaltung.
Unter Ideen von Kollegen finden Sie Anregungen für Marketing, Kommunikation und Vertrieb, mit denen andere Schreiner und Tischler Erfolg hatten.
Daneben gibt es jeden Monat einen neuen Materialtipp (Hannes Bäuerle stellt im Werkstoffporträt bemerkenswerte Materialien vor) und immer wieder nützliche Anwendungstipps für die Montage, Oberflächengestaltung, fürs Werkzeugschärfen oder den Einsatz von Maschinen und Vorrichtungen.