Um die Bedeutung von Smart Home für Schreiner, Tischler und Fensterbauer genauer zu beleuchten, hat BM dazu Professor Dr. Michael Krödel von der Technischen Hochschule Rosenheim befragt – ein ausgewiesener Experte auf diesem Fachgebiet.
Bauelemente
Im Zusammenhang mit der EU-Gebäuderichtlinie und dem kommenden Gebäudeenergiegesetz sowie den geplanten energetischen Restriktionen aus dem Koalitionsvertrag gilt es...
BIM eignet sich nicht nur für Neubauten. Gerade im Altbaubestand bietet der „digitale Zwilling“ Vorteile. Zuvor müssen Gebäude allerdings erfasst werden...
Um es gleich vorwegzunehmen, die alte Norm ist fast wie die neue, und dennoch gibt es einige Details, die man kennen sollte, wenn man sich im Bereich der...
Zum 13. Holz-/HolzAlufenster-Kongress des Bundesverbandes ProHolzfenster (BPH) am 19. und 20. Mai 2022 bei Solarlux im niedersächsischen Melle kamen mehr als 130...
Manchmal kann man es kaum glauben, aber die Monopolykarte „Lasse alle deine Häuser renovieren“ scheint Realität zu werden. Hintergrund ist die...
Das Fenster hat sich von einer einfach verglasten Rahmenkonstruktion zu einem mit Dämmkern versehenen, dreifachverglasten energieeffizienten Bauelement entwickelt und...
Um Monteure auf der Baustelle zu unterstützen und deren Planungs- und Montagetätigkeit zu optimieren, werden immer mehr Apps angeboten. Aber was können diese Apps...
Der Austausch von Produktdaten ist mit vielen Medienbrüchen und Fehlerquellen verbunden. BIM-Objekte vereinfachen den Produktdaten-Austausch und bieten...
Schreiner und Tischler greifen bei ihren Projekten gern zu PU-Schaum und PU-Holzleim, denn Polyurethan punktet u. a. mit hohen Klebeigenschaften. Eine neue EU-Verordnung...
Im Forschungsverbund EleiK entwickelten vier Partner (Jowat SE, Hochschule Schmalkalden, Meisterwserke Schulte GmbH, Zila GmbH) aus Forschung und Wirtschaft eine in...
Noch bis in die 1980er-Jahre sorgten Fenster fast ausschließlich für Tageslicht und Frischluft. Mittlerweile haben sich die Bauteile aber erstaunlich weiterentwickelt...
2020 ist im nordrhein-westfälischen Beckum in Deutschland das erste Wohnhaus aus Beton aus dem 3D-Drucker entstanden. Weitere sind in Planung. Werden Häuser künftig...
Aktuell sind viele Bodenheizungen in Betrieb. Einige Anlagen können auch im Sommer zum Kühlen der Bodenkonstruktion eingesetzt werden. Neben nachgerüsteten Systemen...
Die Fenster sind eingebaut, der Kunde freut sich, dass alles glatt lief und dann kommt nach einem halben Jahr der böse Anruf: „Bei fast allen dunklen...
Im Fokus von BIM stehen neben dem 3D-Modell auch der Austausch und das Management von Informationen und Daten. BIM-Projekträume vereinfachen die Koordination und...