Auftragsdaten jederzeit abrufen, mit Mitarbeitern und Kunden unkompliziert kommunizieren, Projekte, Dokumente oder Ressourcen mobil managen – das versprechen ERP-Apps. Ein Vergleich zeigt, was sie aktuell können und was nicht. Marian Behaneck
EDV
Vom Aufmaß bis zur Zeiterfassung – Handwerker-Apps sind vielseitig und nützlich. Die besten mobilen Programme für Büro, Werkstatt und Baustelle nimmt...
In Deutschland werden Hunderte ERP-Systeme am Markt angeboten. Neben unzähligen „Generalisten“ sind das auch die Branchenprogramme für Schreiner und Tischler. Wenn...
PC-Arbeitsplätze werden von Schreinern gestaltet, aber auch selbst genutzt. Worauf es bei der Arbeitsplatzgestaltung und -ausstattung ankommt, ist für sie deshalb...
Robuste Smartphones, Tablets oder Notebooks stecken ruppige Behandlung ebenso weg wie Staub oder einen Tauchgang. Was ist dennoch zu beachten?
Wussten Sie, dass etwa 40 % aller IT-Projekte scheitern? Oder dass der Kostenrahmen bei Softwareeinführungen im Schnitt um 27 % überschritten wird? Bei jedem sechsten...
Die Auswahl der richtigen CAD/CAM-Software ist eine echte Herausforderung. In diesem Beitrag geht es um Hilfestellungen bei der Entscheidungsfindung sowie um die...
Mutter aller deutschen Suchmaschinen für Förderprogramme ist www.foerderdatenbank.de des BMWi. Falls Sie hier den Begriff „Digitalisierung“ vergebens suchen, geht...
Dieser Beitrag wendet sich vor allem an Tischler und Schreiner, die sich mit dem Gedanken tragen, auf die digitale Fertigung umzustellen. Aber auch Kollegen...
Ganz besonders für kleine und mittlere Tischler- und Schreinerbetriebe ist das Thema CAD/CAM eine große Herausforderung. Denn es ist überhaupt nicht trivial, Software...
Digitalisierung hat viele Facetten. Eine davon ist das Zusammenspiel von CAD, CAM und CNC. Hier berichten Tischler- und Schreinerkollegen über ihre interessanten und...
Der Countdown läuft. Wer an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen will, kann dies ab dem 18. Oktober 2018 bzw. dem 1. Januar 2020, nur noch in elektronischer...
Viren, Würmer oder Hacker-Angriffe können Hard- und Software schädigen, Abläufe stören oder gar die Produktion lahmlegen. So schützen Sie Ihre betriebliche IT.
Der gekonnte Umgang mit digitalen Werkzeugen ist ein wichtiger Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit von Tischler- und Schreinerbetrieben – egal welcher Größe. Wir...
Wer sich an sie hält, bleibt bei Betriebsprüfungen auf der sicheren Seite. Doch nur wenige kennen die Grundsätze zur elektronischen Buchführung. Halten Sie und...
Wie Untersuchungen zeigen, sichert nur etwa die Hälfte aller Unternehmen Computerdaten regelmäßig. Die andere Hälfte spielt Daten-Roulette. Das kann die Existenz von...