Designbodenbeläge erfreuen sich einer großen Beliebtheit, sind sie doch kostengünstig, dünn, einfach zu verlegen und in großer Dekorvielfalt verfügbar – von Stein- bis Holzdekoren. Unter den Aspekten der Wohngesundheit gilt es bei dieser Produktgattung jedoch genauer hinzuschauen, besonders was mögliche Emissionen angeht.
Der Bodenbelag Greentec von Egger ist zu 100 % PVC-frei und besteht zu 87 % aus nachwachsenden Rohstoffen. Das für den Kern verwendete Holz stammt zu 100 % aus regionaler, zertifizierter Forstwirtschaft. Der Aufbau ist vierlagig: Der Rücken besteht aus einer schalldämmenden Unterlagsmatte aus recyceltem Kork, der Träger ist eine HDF-Platte, die Deckschicht aus Polypropylen und mit der obersten Nutzschicht aus Polyurethan wird eine robuste, UV-beständige und wasserfeste Oberfläche erzielt.
Auch auf einem bestehenden Fliesenbelag lässt sich der Bodenbelag mit dem Verlegesystem „Clic it!“ und der integrierten Trittschallmatte schnell und flexibel verlegen. Steht ein Umzug oder eine Umnutzung an, können die Dielen zudem problemlos rückgebaut und neu verlegt werden.
Egger empfiehlt für Handwerk, Fachhandel und Architektur die Serie Egger Pro (im Unterschied zu Egger Home für DIY). Diese gibt es in anderen Dekoren, die auch Synergie-Effekte zwischen Boden und Platte ermöglichen.
Hier finden Sie weitere Werkstoffporträts.
Werkstoffporträt Nr. 161
Produktdaten
Produktbezeichnung: Comfortboden Greentec
Material: recycelter Kork, HDF-Trägerplatte, Polypropylen-Deckschicht, Polyurethan-Nutzschicht
Verwendung: starke Nutzung privat und gewerblich
Besonderheit: bis zu 72 Stunden wasserresistent, rutschhemmend, robust und mikrokratzerbeständig, Blauer Engel, Greenguard, M1, für Fußbodenheizung geeignet
Verarbeitung: schnelle Verlegung und Rückbau durch Klick-Verlegesystem
Maße: 1292 x 246 x 7,5 mm
Egger Holzwerkstoffe
59929 Brilon
Der Autor
Hannes Bäuerle ist Innenarchitekt und Geschäftsführer der Materialagentur Raumprobe. In BM stellt er regelmäßig Materialien vor, die ihm bemerkenswert erscheinen.