Mit seinem Meisterstück, einem Konsolentisch aus Ahorn und Nussbaum, entwickelte Magnus Koch ein Möbel, das zum Zeichnen, Aufbewahren und Präsentieren im Stehen dient. Das 1650 x 900 x 600 mm (B x H x T) große Möbel ruht auf einem auf Gehrung gedübelten Fußgestell aus massivem Ahorn. Die konisch zulaufenden Beine sind durch eingestemmte Traversen verbunden und der flache Korpus durch eingefälzte Auflager um 10 mm vom Gestell abgehoben. Der etwa 215 mm hohe, auf Gehrung verleimte Korpus aus massivem Ahorn ist zur Vorderseite hin tief ausgefälzt, sodass die per CNC-Technik plastisch strukturierten Schubkastendoppel umlaufend einschlagen. Der in drei Funktionsteile unterteilte Korpus nimmt links drei flache, auf Holzvollauszügen geführte Schubkästen mit geschwärzten Griffprofilen aus Aluminium zur Aufbewahrung von Plänen und Zeichnungen im DIN-A2-Format auf. Ein korpushoher Schubkasten in der Mitte bietet Platz für Zeichenutensilien und ein weiterer rechts nimmt zusammen mit einem innen liegenden Auszug Stifte und Marker auf. Dieser Auszug kann durch ein selbst gefertigtes, durch Magnet bedienbares Schloss verriegelt werden. (hf)
Das Stück entstand an der Friedrich-Weinbrenner-Schule Freiburg.
BM-Fotos: Jochen Hempler, Böblingen
Hier finden Sie weitere Meisterstücke und Gesellenstücke von Schreinern und Tischlern.

Zeichnung: Magnus Koch, Konstanz