Wer hätte das gedacht, als wir vor gut neun Jahren gestartet sind? Das Werkstoffporträt wird in diesem Monat 100! Wir haben Ihnen hier eine ganz kleine Auswahl zusammengestellt. Und noch ist kein Ende in Sicht: „Ich bekomme täglich mindestens ein neues Material auf meinen Tisch, oft sind es auch fünf“, erklärt Hannes Bäuerle. Der Autor des Werkstoffporträts ist Geschäftsführer der Raumprobe in Stuttgart, der inzwischen wohl renommiertesten Materialagentur im deutschsprachigen Raum. Als er im Jahr 2005 seine Sammlung aus der Taufe hob, gehörten gerade mal 400 Materialien dazu. Heute sind es mehrere 10.000.
Dass wir Hannes Bäuerle als Autoren gewinnen konnten, freut uns sehr. Es gibt wohl niemanden, der so einen umfassenden Überblick über die ungeheure Vielfalt in der Materialwelt hat. Gut, dass er vor seinem Innenarchitektur-Studium auch mal in einer Schreinerei mitgearbeitet hat, denn die Materialmuster, die in der 600 m² großen Ausstellung gezeigt werden, formatieren sich nicht von selbst: Bäuerle sägt sie auf der Erika in seiner Scheune auf die passende Größe. Ganz bodenständig. (BM-Redakteurin Regina Adamczak)