Schon seit Jahrzehnten ist das Material auf dem Markt. In letzter Zeit erleben die magnesitgebundenen Holzwolle-Platten aber einen Kreativitätsschub......
Materialtipps
Materialtipps für Schreiner und Tischler: Im BM-Werkstoffporträt stellt Hannes Bäuerle, Innenarchitekt und Geschäftsführer der Materialagentur Raumprobe, regelmäßig Materialien und Werkstoffe vor, die ihm bemerkenswert, besonders, außergewöhnlich erscheinen: Spezialgewebe, Bodenbeläge, Linoleum, Kanten, Wandpaneele, Deckenpaneele, Glaslaminat, Furnier, Thermoholz bzw. thermisch behandeltes Holz, natürliche Materialien aus Blumen, Kräutern, Moosen, Rinde, Blättern oder Gräsern, Dekore, Plattenwerkstoffe, Holz-Relief, Reliefplatten, Moos auf Trägerplatten, Glaskeramik, Baubuche, Filz, Sandwich- und Leichtbaumaterialien, fertig konfektionierte Tischplatten, Akustikplatten, innen gelasertes Glas, nicht brennbare Schichtstoffplatten, durchgefärbtes HPL, Dämmplatten, Gipskartonplatten für ein gutes Raumklima und viele mehr …
Motive, die im Glas zu schweben scheinen – dieser faszinierende optische Effekt lässt sich mit dem Verfahren der Innengravur realisieren. Das Unternehmen......
Mit dem Produkt „DekoFireSafe“ hat Dekodur eine Schichtstoffplatte auf den Markt gebracht, die als nicht brennbar klassifiziert ist und in vielen Optiken zur......
Mit ColorCore hat Formica ein HPL auf den Markt gebracht, das komplett durchgefärbt ist. So verschwindet die oft störend wirkende schwarze Linie an den......
Kleine Wachskügelchen machen, dass die neue Gipskartonplatte von Knauf genauso viel Wärme speichern kann wie eine zehn Zentimeter dicke Platte aus......
Holzfaserplatten, die mit organischen Farbstoffen gefärbt sind, hat das portugiesische Unternehmen Investwood auf den Markt gebracht. Valchromat soll einen......
Der Digitaldruck auf Glas gehört nach wie vor zu einer der komplexeren Herausforderungen. Die Engel Oberflächentechnik GmbH druckt zum Beispiel Holzstrukturen mit dem......
Fenix NTM ist ein Material mit extrem matter Oberfläche. Es ist abriebfest, resistent gegen Mikrokratzer, aber im Falle des Falles auch reparabel. Besonders......
„Architekten sind immer auf der Suche nach neuen Materialien und wir sind dafür zuständig, diese optimal zu integrieren“, erklärt Stefan Eiblmeier......
Im Do-It-Yourself-Markt kennt man sie schon lange: selbstklebende Dekorfolien. Unter dem Namen „Stick ’n Design“ hat Holztechnik Schröder sie......