Ob pittoreske Landschaftsszenen, rankende Ornamente oder abstrakte Wandbilder – virtuos und gleich einem Kunstmaler mit Farbpalette und Pinsel nutzt der...
Fedora, Matelot oder Pork Pie – wer dabei an feine Pralinen oder würzige Fleischpasteten denkt, ist im sprichwörtlichen Sinne auf dem Holzweg, denn sie bezeichnen...
Wohl kaum ein Werkzeug kommt in der vielschichtigen Welt des Handwerks häufiger zum Einsatz als der Meterstab. Und obwohl so unersetzlich wie genial: Wirkliche...
Der Drechsler ist fürs Runde, der Schreiner fürs Eckige zuständig – was nur bedingt stimmt. Kurt Knauber aus Weidenstetten beherrscht auf jeden Fall beides, denn er...
Es gibt wohl kaum einen Architekten der Moderne, der keine Stühle entworfen hat. Auch Tischlermeister Halil Hinz hat eine Leidenschaft für Stühle – ganz besondere...
Nicht erst seit Otto Lilienthal versucht die Menschheit, sich mittels allerlei selbst gebauter Fluggeräte eigenständig in die Lüfte zu erheben. Auch Dieter Kemler...
Ob Aufriss, Skizze oder beiläufige Notiz. Unauffällig und doch unersetzlich ist der Bleistift bis heute nicht wegzudenken als eines der essenziellen Werkzeuge des...
Mercedes 290 Cabriolet D, Citroën B14G Torpedo, DKW F8 Luxus Cabrio – alles Namen, die Kenner historischer Automobile in höchste Verzückung versetzen. Die...
... des Müllers Lust, heißt es in einem bekannten Volkslied. Und nicht nur des Müllers: Jahr für Jahr zieht es Millionen von Menschen gerüstet mit festem Schuhwerk...
Amboina, Bocote, Chakte Viga oder Pau Ferro – Namen aus Tausendund-einer Nacht sollte man meinen? Ganz im Gegenteil, bezeichnen sie doch exotische Holzarten aus aller...